Hyto Energy’s Wasserstoffkuppelungslösungen verbinden die Erzeugung erneuerbarer Energien mit der Produktion von Wasserstoff. Durch die direkte Integration von Elektrolyseuren mit Solar-/Windparks wird überschüssige Energie in grünen Wasserstoff umgewandelt, der gespeichert oder in nachgeschalteten Anwendungen verwendet werden kann. Beispielsweise kommen Hyto’s Alkaline-Elektrolyseure in großtechnischen Projekten zum Einsatz, um schwankende erneuerbare Energieausgänge auszugleichen, während PEM-Systeme eine schnelle Reaktion auf dynamische Energieeinspeisungen ermöglichen. Zu den Kuppelungsstrategien des Unternehmens gehören ebenfalls Hybridsysteme, die Wasserstoffspeicherung mit Batteriespeichern kombinieren, um eine höhere Flexibilität zu erzielen. Für Projekte zur Kuppelung von erneuerbaren Energien mit Wasserstoff kontaktieren Sie bitte unsere Ingenieurabteilung.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.