Hyto Energy’s erneuerbare Speichersysteme nutzen Wasserstoff als vielseitigen Energieträger. Durch die Umwandlung überschüssiger Solarenergie/Windenergie in Wasserstoff mittels Elektrolyse wird Energie in Hochdrucktanks oder Metallhydrid-Speichern für die spätere Nutzung in Brennstoffzellen gespeichert. Dieser Ansatz bietet eine hohe Energiedichte und unbegrenzte Speicherdauer. Hyto’s Speicherlösungen werden durch Batteriesysteme für kurzfristige Zwischenspeicherung ergänzt und schaffen so hybride Systeme, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Energiebedürfnisse optimieren. Die modularen Konstruktionen des Unternehmens ermöglichen es, die Speicherkapazität an die Anforderungen des Projekts anzupassen – von privaten bis hin zu großtechnischen Anwendungen. Für Spezifikationen der Speichersysteme kontaktieren Sie bitte unsere technische Abteilung.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.