Hyto Energy begegnet langfristigen Herausforderungen bei der Energiespeicherung durch wasserstoffbasierte Lösungen. Durch die Umwandlung von überschüssiger erneuerbarer Energie in Wasserstoff mittels Elektrolyse kann Energie unbegrenzt in Hochdrucktanks oder Metallhydrid-Systemen gespeichert werden. Der gespeicherte Wasserstoff wird später mithilfe von Brennstoffzellen in Strom/Wärme umgewandelt und steht somit bei geringer erneuerbarer Energieerzeugung als abrufbare Energiequelle zur Verfügung. Beispielsweise ermöglichen Hyto’s flüssige Wasserstoffspeichersysteme mehrere Tage lang Energievorräte für industrielle Anwendungen, während Metallhydrid-Tanks kompakte und sichere Speicherlösungen für den privaten Gebrauch bieten. Die Langzeit-Speicherlösungen des Unternehmens sind insbesondere in Regionen mit saisonalen Energie-Schwankungen von großem Wert. Für detaillierte Speichersystem-Designs kontaktieren Sie bitte unsere technischen Experten.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.