Alle Kategorien

Startseite > 

Erneuerbare Energien: Die Grundlage unseres grünen Wasserstoff-Ökosystems

Erneuerbare Energien wie Solarenergie und Windenergie versorgen unsere Produktion von grünem Wasserstoff. Wasserstoff speichert diese Energie, löst das Problem der Schwankungen erneuerbarer Quellen und schafft einen nachhaltigen "Strom-Wasserstoff-Strom"-Kreislauf.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Geringe Anforderungen an die Wasserreinheit senken die Kosten

Alkalische Elektrolyseure benötigen kein hochreines Ausgangswasser, wodurch die Aufbereitungskosten in wasserarmen oder industriellen Regionen minimiert werden.

Langfristige technische Supportdienste

Wir bieten kontinuierliche technische Unterstützung für Elektrolyseure, Brennstoffzellen und Speichersysteme, um optimale Leistung und Langlebigkeit sicherzustellen.

Maßgeschneiderte Lösungskompetenzen

Basierend auf den Anforderungen unserer Kunden (Industrie, Privat, Transport) passen wir Wasserstoffsysteme individuell an, um Effizienz und Kosten in spezifischen Anwendungsfällen zu optimieren.

Verwandte Produkte

Hyto Energy's Lösungen zur Netzintegration ermöglichen eine nahtlose Einbindung erneuerbarer Energien in bestehende Stromnetze. Die Elektrolyseure und Brennstoffzellen des Unternehmens fungieren als flexible Lasten/Generatoren, die überschüssige erneuerbare Energie während Phasen des Angebotsüberhangs aufnehmen und bei Nachfragespitzen wieder ins Netz einspeisen. KI-Algorithmen optimieren die Interaktion mit dem Stromnetz und sorgen für ein Gleichgewicht zwischen Netzstabilität und dem Anteil erneuerbarer Energien. Beispielsweise können Hyto-Systeme an Lastmanagement-Programmen teilnehmen und die Wasserstoffproduktion basierend auf Signalen des Stromnetzes anpassen. Das Unternehmen bietet zudem netzbildende Wechselrichter und Energiemanagementsysteme, um die Kompatibilität mit den Anforderungen der Netzbetreiber sicherzustellen. Für Projekte zur Netzintegration kontaktieren Sie unser Team für Netzservices.

Häufig gestellte Fragen

Wie viel erneuerbare Energie benötigt Ihr System, um ein Kilogramm grünen Wasserstoff zu erzeugen?

Die Menge variiert je nach Elektrolyseeffizienz: Unsere PEM-Elektrolyseure mit einer Effizienz von über 80 % benötigen etwa 4,5–5,5 kWh erneuerbaren Stroms pro Kilogramm Wasserstoff und sind somit energieeffiziente Erzeuger von grünem Wasserstoff.
Wir wissen um die Investition in Wasserstoffsysteme und arbeiten daher mit Finanzierungspartnern zusammen, um flexible Finanzierungsmöglichkeiten anzubieten. Dazu können Leasingverträge, Kredite oder Stromabnahmeverträge gehören, wodurch unsere Systeme für Kunden leichter zugänglich werden.
Unsere Elektrolyseure und Brennstoffzellen arbeiten mit geringer Geräuschentwicklung. Dadurch sind sie für den Einsatz in Wohngebieten, Büros und anderen geräuschempfindlichen Umgebungen geeignet und stellen eine minimale Störung des täglichen Betriebs sicher.
Durch die Erzeugung von Wasserstoff vor Ort aus erneuerbaren Quellen reduzieren unsere Systeme die Abhängigkeit von importierten fossilen Brennstoffen und zentralen Stromnetzen. Dies erhöht die Energiesicherheit, da Gemeinschaften und Industrien ihren eigenen sauberen Strom erzeugen können.

Verwandte Artikel

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

28

Jun

Brennstoffzellentechnologie: Von den Funktionsprinzipien bis zu breiten Anwendungsmöglichkeiten

Mehr anzeigen
Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

Mehr anzeigen
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

Mehr anzeigen
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Megan Adams

Bei Hyto leiten unsere Solarpaneele den Strom in Elektrolyseure, die Wasserstoff produzieren. Dieser wird gespeichert und genutzt, wenn die Sonne nicht scheint. Wir sind nicht länger auf das Stromnetz angewiesen – erneuerbare Energie auf unsere Bedingungen. Zuverlässig, sauber und stärkend.

CEO Patricia Wright

Hyto half uns bei der Integration von Solar-, Wind- und Wasserstofftechnologien. Erneuerbare Energien erzeugen Wasserstoff, der unsere Betriebe antreibt. Es ist ein geschlossener Kreislauf – null Emissionen, 100 % nachhaltig. Dank dieser Anlage haben wir unser Ziel der Klimaneutralität ein Jahr früher erreicht.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Erneuerbare Energien: Grundlage für grünen Wasserstoff und Energiespeicherung

Erneuerbare Energien: Grundlage für grünen Wasserstoff und Energiespeicherung

Erneuerbare Energien (Solar-, Windenergie) sind die zentrale Energiequelle für die Produktion von grünem Wasserstoff. Sie ergänzen Wasserstoffsysteme, um die Schwankungen in der Energieerzeugung auszugleichen – überschüssiger Strom aus erneuerbaren Quellen wird als Wasserstoff gespeichert und später wieder in elektrische Energie umgewandelt, wodurch ein nachhaltiger Energiekreislauf entsteht.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000