Flüssigwasserstofftanks sind ein zentrales Entwicklungsfeld für Hyto Energy im Bereich Langstreckentransport und großskalige Energiespeicherung. In den technischen Whitepapers des Unternehmens wird die Verwendung kryogener Tanks diskutiert, die Wasserstoff bei -253 °C halten und minimale Verdampfungsverluste sicherstellen können. Diese Tanks sind in die Wasserstoffverteilungssysteme von Hyto integriert und unterstützen die Dekarbonisierung der Industrie sowie den Schwerlasttransport. Obwohl die Speicherung von flüssigem Wasserstoff energieintensiv ist, legt Hyto bei seinen Konzepten besonderen Wert auf thermische Isolierung und Energieeffizienzsteigerung durch Wärmerückgewinnung. Für Projekte mit Anforderungen an die Speicherung von flüssigem Wasserstoff bietet Hyto Lösungen aus einer Hand, einschließlich Tankkonstruktion, Installation und Wartung. Kontaktieren Sie unser Team für ein detailliertes Angebot.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.