Komprimierte Wasserstofftanks (35–70 MPa) sind eine Schlüsselkomponente der Wasserstoff-Energieinfrastrukturlösungen von Hyto Energy. Der technische Rahmen der Unternehmen hebt deren Einsatz in Brennstoffzellenfahrzeugen, Notstromsystemen und Mikronetzen hervor. Hyto-Systeme integrieren diese Tanks mit fortschrittlichen Steuerungsalgorithmen, um die Wasserstoffnutzung zu optimieren und eine effiziente Energiespeicherung und -rückgewinnung sicherzustellen. Das HPS Picea-System nutzt beispielsweise komprimierte Wasserstofftanks, um überschüssige Solarenergie zu speichern, wodurch Haushalte ihren Energiebedarf zu 100 % auch in Zeiten geringer Sonneneinstrahlung decken können. Das ingenieurtechnische Konzept von Hyto legt besonderen Wert auf Innovationen im Bereich Werkstoffwissenschaften, wie z. B. carbonfaserverstärkte Innenliner, um die Leistungs- und Sicherheitseigenschaften der Tanks zu verbessern. Für detaillierte Spezifikationen oder Unterstützung bei der Projektabwicklung wenden Sie sich bitte an unsere technischen Experten.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.