Die Speicherung von flüssigem Wasserstoff ist ein strategischer Schwerpunkt für Hyto Energy, um Großvorhaben im Wasserstoffsektor voranzutreiben. Die technischen Ressourcen des Unternehmens sehen den Einsatz von kryogenen Tanks und isolierten Transportbehältern vor, um Wasserstoff in flüssigem Zustand zu halten. Die Flüssigwasserstoffspeicherung bietet eine hohe Energiedichte und eignet sich somit für den schweren Transport sowie industrielle Anwendungen. Hytos Systeme verbinden die Speicherung von flüssigem Wasserstoff mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und schaffen dadurch geschlossene Energiesysteme. Obwohl die Speicherung energieintensiv ist, ist sie entscheidend für die langfristige Energiesicherheit. Für detaillierte Speicherlösungen oder Machbarkeitsstudien zu Projekten kontaktieren Sie bitte unser Ingenieurteam.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.