Alle Kategorien

Startseite > 

Wasserstofftank: Unsere sichere Lagerung für gasförmigen und flüssigen Wasserstoff

Wir bieten Wasserstofftanks, einschließlich Hochdruck-Gastanks (35 MPa, 70 MPa) für Brennstoffzellenfahrzeuge und Flüssigversionen für den Langstreckentransport, die eine sichere und effiziente Wasserstoffspeicherung und -verteilung gewährleisten.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Stabile großvolumige industrielle Versorgung

Alkalische Elektrolyseure gewährleisten eine stabile Großversorgung mit Wasserstoff für Industriekunden und unterstützen die kontinuierliche Produktion.

Anwendungen in neuen Bereichen wie Drohnen

Unsere Wasserstoffbrennstoffzellen versorgen Langstreckendrohnen mit Energie und ermöglichen Anwendungen in der Landwirtschaft, Überwachung und Lieferung.

Verbesserte Nachhaltigkeit der Lieferkette

Kunden, die unseren grünen Wasserstoff nutzen, verbessern die Nachhaltigkeit ihrer Lieferkette und erfüllen umweltfreundliche Anforderungen.

Verwandte Produkte

Die Speicherung von flüssigem Wasserstoff ist ein strategischer Schwerpunkt für Hyto Energy, um Großvorhaben im Wasserstoffsektor voranzutreiben. Die technischen Ressourcen des Unternehmens sehen den Einsatz von kryogenen Tanks und isolierten Transportbehältern vor, um Wasserstoff in flüssigem Zustand zu halten. Die Flüssigwasserstoffspeicherung bietet eine hohe Energiedichte und eignet sich somit für den schweren Transport sowie industrielle Anwendungen. Hytos Systeme verbinden die Speicherung von flüssigem Wasserstoff mit der Erzeugung erneuerbarer Energien und schaffen dadurch geschlossene Energiesysteme. Obwohl die Speicherung energieintensiv ist, ist sie entscheidend für die langfristige Energiesicherheit. Für detaillierte Speicherlösungen oder Machbarkeitsstudien zu Projekten kontaktieren Sie bitte unser Ingenieurteam.

Häufig gestellte Fragen

Welche Reinheit des Wasserstoffs erzeugen Ihre Elektrolyseure?

Unsere PEM- und AEM-Elektrolyseure erzeugen Wasserstoff von hoher Reinheit, der strengen Industriestandards entspricht. Diese hohe Reinheit ist für Brennstoffzellenanwendungen und empfindliche industrielle Prozesse unerlässlich, um optimale Leistung und minimale Kontamination zu gewährleisten.
Wir integrieren KI, um die Systemleistung zu optimieren. Die KI überwacht die Elektrolyseeffizienz, prognostiziert Wartungsbedarfe, passt die Wasserstofferzeugung basierend auf dem Eingang erneuerbarer Energien an und regelt die Speicherstände, um einen optimalen Betrieb und eine effiziente Energienutzung sicherzustellen.
Unsere Wasserstofftanks sind für eine lange Lebensdauer konzipiert. Druckbehälter für gasförmigen Wasserstoff und Flüssigwasserstoff haben bei ordnungsgemäßer Wartung eine lange Lebensdauer und können mehrere Jahrzehnte halten. Metallhydrid-Systeme bieten ebenfalls eine langlebige Speicherung mit stabiler Leistung über die Zeit.
Ja, unsere integrierten Systeme (Solar + Elektrolyseur + Speicher + Brennstoffzelle) sind ideal für netzferne Standorte geeignet. Sie erzeugen, speichern und liefern Energie unabhängig und stellen zuverlässige Energieversorgung für abgelegene Gebiete ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz bereit.

Verwandte Artikel

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

Mehr anzeigen
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

Mehr anzeigen
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

Mehr anzeigen
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Leiterin Transport Lisa Evans

Wir verwenden Hytos Flüssigwasserstofftanks für den Langstreckentransport. Sie halten Wasserstoff kalt mit minimalem Ausgasverlust und reduzieren so Verluste. Die Tanks sind robust, widerstehen Fahrvibrationen und machen die Lieferung zuverlässig.

Lagerleiter Robert Phillips

Unsere Gabelstapler verwenden Hytos 35-MPa-Tanks – leicht genug für die Maschinen und halten ausreichend Wasserstoff für eine komplette Schicht. Die Betankung ist schnell, und die Tanks sind einfach auszutauschen. Keine Lecks, keine Wartungsprobleme – ideal für den täglichen Einsatz.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
Wasserstofftank: Vielseitige Speicherung für gasförmigen und flüssigen Wasserstoff

Wasserstofftank: Vielseitige Speicherung für gasförmigen und flüssigen Wasserstoff

Wasserstofftanks umfassen hochdruckgasförmige (35 MPa, 70 MPa) für Brennstoffzellenfahrzeuge und flüssige (ultratiefkalt) für den Ferntransport. Sie gewährleisten sichere und effiziente Speicherung und Verteilung und unterstützen vielfältige Wasserstoff-Anwendungsszenarien.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000