Die industriellen Metallhydrid-Systeme von Hyto Energy ermöglichen die Speicherung großer Mengen Wasserstoff für Großanwendungen mithilfe fortschrittlicher Legierungen (Titan-Zirconium, Magnesium-Nickel), um Wasserstoff in fester Form zu speichern. Diese Systeme bieten eine hohe volumetrische Dichte (bis zu 150 kg H₂/m³) und können mehrere tausend Kilogramm Wasserstoff speichern – geeignet für Stahlwerke, Chemieanlagen und Raffinerien. Sie arbeiten bei moderaten Drücken (1–10 bar), wodurch im Vergleich zu Hochdrucktanks geringere Infrastrukturkosten entstehen, und setzen Wasserstoff durch gezielte Beheizung frei, wodurch eine nahtlose Integration mit industriellen Brennstoffzellen oder Verbrennungssystemen möglich ist. Die Systeme sind für kontinuierlichen Einsatz über Tausende von Lade-Entlade-Zyklen konzipiert und gewährleisten so eine zuverlässige und bedarfsgerechte Wasserstoffversorgung. Industrielle Metallhydrid-Systeme von Hyto reduzieren die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen, unterstützen den Einsatz von grünem Wasserstoff in der Schwerindustrie und erhöhen die Energiesicherheit durch Bereitstellung lokaler Reserven.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.