Die Wasserstoffbehälterlösungen von Hyto Energy legen den Schwerpunkt auf Modularität und Skalierbarkeit für stationäre und mobile Anwendungen. Laut den technischen Ressourcen des Unternehmens sind Behälter entscheidende Komponenten in dezentralen Wasserstoffproduktionshubs, in denen der von Alkaline- oder PEM-Elektrolyseuren erzeugte Wasserstoff gespeichert wird. Diese Behälter können für die Speicherung von gasförmigem Wasserstoff unter hohem Druck (35–70 MPa) oder für den Flüssigwasserstofftransport konfiguriert werden. Hyto-Systeme wie der HPS Picea nutzen Wasserstoffbehälter, um in abgelegenen Regionen eine energieautarke Versorgung sicherzustellen. Das Unternehmen arbeitet mit führenden Industriepartnern zusammen, um Behälter zu beziehen, die den internationalen Transportvorschriften entsprechen. Für weitere Informationen zu Behälter-Spezifikationen oder deren Integration in Projekte Erneuerbarer Energien wenden Sie sich bitte an unsere Ingenieurabteilung.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.