Hyto Energy schöpft Inspiration aus dem Know-how von GKN im Bereich automotiver Wasserstofflösungen und konzentriert sich auf die Entwicklung und Lieferung von Hochleistungsbauteilen für Wasserstoff-Brennstoffzellenfahrzeuge. Eine zentrale Komponente dieses Angebots ist unsere Brennstoffzell-Systemintegrationstechnologie, die eine nahtlose Koordination zwischen Wasserstoffspeicher, Brennstoffzellenstapel und Energiemanagementsystemen im Fahrzeug gewährleistet. Diese Integration optimiert die Effizienz der Energieumwandlung und ermöglicht dadurch größere Reichweiten sowie kürzere Betankungszeiten – entscheidende Faktoren für die Akzeptanz bei Privat- und Gewerbekunden. Ergänzt wird dies durch unsere Wasserstofftank-Technologie, die leichte, hochfeste Druckbehälter mit 35 MPa und 70 MPa umfasst, die für die Anforderungen im Automobilbereich ausgelegt sind – vom täglichen Pendelverkehr bis hin zu schweren Logistikanwendungen. Die Tanks sind darauf ausgelegt, maximale Wasserstoffdichte zu erreichen, das Gewicht zu minimieren und gleichzeitig die Speicherkapazität zu maximieren, um die Fahrzeugleistung zu bewahren. Hytos Zusammenarbeit mit Automobilherstellern erstreckt sich auch auf die Anpassung von Komponenten für verschiedene Fahrzeugtypen, darunter Personenkraftwagen, Nutzfahrzeuge und sogar Spezialfahrzeuge wie Gabelstapler. Durch die Priorisierung von Langlebigkeit, Sicherheit und Kompatibilität mit bestehenden Fertigungsprozessen helfen unsere Lösungen Automobilherstellern dabei, die Entwicklung und Einführung von wasserstoffbetriebenen Modellen zu beschleunigen. Ob bei der Integration von Brennstoffzellensystemen in neue Fahrzeugplattformen oder der Leistungssteigerung bestehender Konstruktionen – die von GKN inspirierten Automobilkomponenten von Hyto spielen eine entscheidende Rolle bei der Voranbringung der nachhaltigen Mobilität und der Ausweitung des Anwendungsbereichs von Wasserstoffmobilität.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.