Wasserstoffgastanks (35–70 MPa) sind zentral für die dezentralen Energiesysteme von Hyto Energy, insbesondere im privaten und gewerblichen Bereich. Die technische Literatur des Unternehmens hebt deren Einsatz in Brennstoffzellenfahrzeugen und Notstromaggregaten hervor, wo gasförmiger Wasserstoff eine schnelle Energiebereitstellung ermöglicht. Hyto-Systeme wie der HPS Picea integrieren diese Tanks, um grünen Wasserstoff zu speichern, der durch Elektrolyseure erzeugt wird, wodurch Haushalte ihre Abhängigkeit vom Stromnetz reduzieren können. Der ingenieurtechnische Ansatz des Unternehmens legt Priorität auf Tanksicherheit, einschließlich redundanter Druckentlastungssysteme und Leckageerkennung. Für Projekte, die die Integration von Wasserstoffgastanks erfordern, bietet Hyto umfassende Dienstleistungen bei der Systemplanung und Inbetriebnahme.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.