HPS PV-gekoppelte Wasserstoffsysteme, angeboten von Hyto Energy, verbinden Solarpanels mit Elektrolyseuren und Wasserstoffspeichern, um geschlossene Energiesysteme zu schaffen. Die HPS Picea-Anlage ist ein Beispiel dafür, bei der mithilfe von Solarenergie durch Elektrolyse Wasserstoff erzeugt und in Tanks gespeichert wird, um ihn später zu nutzen. Dieses System optimiert die Nutzung solarer Energie, indem überschüssige Energie in speicherbare chemische Energie umgewandelt wird. Das Ingenieurteam von Hyto konzipiert PV-gekoppelte Systeme für Wohn- und Gewerbeanwendungen und stellt sicher, dass sie mit unterschiedlichen Solarpanel-Konfigurationen kompatibel sind. Für detaillierte Spezifikationen oder Projektvorschläge kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebsabteilung.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.