Alle Kategorien

Startseite > 

HPS: Unser integriertes Haus-H Wasserstoff-Energiesystem

Wir bieten HPS-Modelle wie die Picea-Serie, welche Elektrolyseur, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzelle integrieren. Es nutzt Photovoltaik-Strom zur Wasserstofferzeugung und -speicherung, und die Brennstoffzelle liefert im Winter Strom und Wärme, wodurch die energetische Selbstversorgung des Hauses ermöglicht wird.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Kontinuierliche Forschung und Entwicklung zur Leistungssteigerung

Unser Forschungs- und Entwicklungsteam verbessert die Effizienz der Elektrolyseure, die Langlebigkeit der Brennstoffzellen und die Speicherkapazität, um Spitzen-Technologie zu liefern.

Verminderte Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

Die Verwendung von grünem Wasserstoff anstelle von aus Erdgas gewonnenem Wasserstoff reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und erhöht die Energieunabhängigkeit.

Haushaltsnahe Nutzung durch Kleinanlagen

Kompakte und erschwingliche Systeme für den privaten Bereich (z. B. Speicher nach dem Vorbild von Lavo) machen Wasserstoffenergie für Haushalte zugänglich.

Verwandte Produkte

HPS grüne Haushaltsenergie-Lösungen, angeboten von Hyto Energy, kombinieren Solarpaneele, Elektrolyseure, Wasserstofflagerung und Brennstoffzellen, um autarke Haushalte zu schaffen. Die HPS Picea-Einheit erzeugt Wasserstoff aus überschüssiger Solarenergie, der in Tanks für die Winterbeheizung und Stromversorgung gespeichert wird. Dieses System eliminiert die Abhängigkeit vom Stromnetz und den Einsatz fossiler Brennstoffe und erreicht eine netto-null Haushaltsenergie. Das Ingenieurteam von Hyto passt die Systeme individuell an Dachfläche, Energiebedarf und Klima an. Für detaillierte Spezifikationen oder ein Haushaltsenergieaudit kontaktieren Sie unsere Vertriebsabteilung.

Häufig gestellte Fragen

Wie einfach ist die Installation Ihrer häuslichen Wasserstoffsysteme?

Unsere Heimsysteme, wie die lavo-inspirierte Speicherlösung und Picea, sind für eine einfache Installation konzipiert. Sie beinhalten benutzerfreundliche Anweisungen und modulare Komponenten, wodurch Installationszeit und Komplexität minimiert werden. Meist ist lediglich grundlegende technische Expertise erforderlich.
Die Wartungsbedürfnisse variieren je nach Typ: Alkalische Elektrolyseure haben aufgrund ihres ausgereiften Designs geringe Wartungsanforderungen; PEM- und AEM-Elektrolyseure benötigen, obwohl effizient, periodische Überprüfungen von Membranen und Katalysatoren. Wir bieten Leitlinien und Unterstützung, um die Wartung zu vereinfachen.
Alkalische Elektrolyseure haben geringere Anfangsinvestitionskosten und sind somit für den großtechnischen Einsatz kosteneffizient. PEM-Elektrolyseure bieten, obwohl etwas teurer in der Anschaffung, eine höhere Effizienz und bessere Integration mit erneuerbaren Energien, wodurch sie langfristig mehr Wert schaffen.
Auf jeden Fall. Unsere Systeme für grünen Wasserstoff und Brennstoffzellen können verschiedene industrielle Maschinen antreiben und fossile Brennstoffe ersetzen. Sie sind einsetzbar in Anwendungen wie der Stahlerzeugung (Ersatz von Koks) und der chemischen Industrie, wodurch industrielle Emissionen reduziert werden.

Verwandte Artikel

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

28

Jun

PEM-Elektrolyseur: Effiziente Wasserstoffproduktion zur Integration erneuerbarer Energien

MEHR ANSEHEN
Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

28

Jun

Alkalische Elektrolyse: Die etablierte Technologie für die großskalige Wasserstoffproduktion

MEHR ANSEHEN
Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

21

Jul

Wasserstofftank-Technologien: Vergleich von Hochdruck-Gas- und Flüssigkeits-speicherung

MEHR ANSEHEN
Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

21

Jul

Enapter PEM-Elektrolyseur: Kompaktes Design für die Erzeugung von grünem Wasserstoff im privaten und gewerblichen Bereich

MEHR ANSEHEN

Kundenbewertungen

Cabin-Besitzer James Brown

Unser Blockhaus ist netzunabhängig – Das HPS nutzt Solarenergie, um Wasserstoff zu erzeugen, der uns das ganze Jahr über mit Energie versorgt. Es ist auch bei Schnee zuverlässig, und die Brennstoffzelle liefert sowohl Strom als auch Wärme. Keine Dieselgeneratoren mehr – sauber und leise.

Elternteil Timothy Lee

Mit Kindern steigt unser Energieverbrauch stark an. Das HPS-System passt sich an – es speichert am Wochenende mehr Wasserstoff und nutzt ihn unter der Woche abends. Es ist intuitiv bedienbar, und die App erlaubt uns, den Verbrauch zu verfolgen. Dadurch haben wir unsere Energiekosten um 50 % reduziert und das Energiemanagement vereinfacht.

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
HPS: Integrierte Heimspeichersysteme für Wasserstoffproduktion, -speicherung und -nutzung

HPS: Integrierte Heimspeichersysteme für Wasserstoffproduktion, -speicherung und -nutzung

HPS bietet integrierte Systeme wie Picea, die Elektrolyseur, Wasserstoffspeicherung und Brennstoffzelle kombinieren. Diese Systeme nutzen Solarenergie zur Wasserstoffproduktion, speichern diesen und erzeugen Strom/Wärme, wodurch Haushalte energieautonom werden und ihre Netzabhängigkeit reduzieren.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenlos ein Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000