hps energieautonomie wird durch die integrierten systeme von hyto energy erreicht, die erneuerbare energieerzeugung, wasserstoffspeicherung und brennstoffzellentechnologie kombinieren. die hps picea einheit ist ein beispiel dafür, bei der solar/windenergie zur erzeugung von wasserstoff durch elektrolyse genutzt und in tanks für die energieversorgung das ganze jahr über gespeichert wird. bei winter oder geringer sonneneinstrahlung versorgt der gespeicherte wasserstoff eine brennstoffzelle, um heiz- und strombedarf zu decken. das ingenieurmäßige vorgehen von hyto gewährleistet redundanz und anpassbarkeit des systems, wobei intelligente steuerungen den energiefluss optimieren. für projekte, die energieautonomie anstreben, bietet hyto maßgeschneiderte hps-lösungen, die auf die ortspezifischen erneuerbaren quellen abgestimmt sind. kontaktieren sie uns für eine machbarkeitsstudie.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.