Alle Kategorien

Startseite > 

HPS: Unser integriertes Haus-H Wasserstoff-Energiesystem

Wir bieten HPS-Modelle wie die Picea-Serie, welche Elektrolyseur, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzelle integrieren. Es nutzt Photovoltaik-Strom zur Wasserstofferzeugung und -speicherung, und die Brennstoffzelle liefert im Winter Strom und Wärme, wodurch die energetische Eigenversorgung des Hauses ermöglicht wird.
ANFRAGE ERHALTEN

Warum uns wählen?

Kontinuierliche Forschung und Entwicklung zur Leistungssteigerung

Unser Forschungs- und Entwicklungsteam verbessert die Effizienz der Elektrolyseure, die Langlebigkeit der Brennstoffzellen und die Speicherkapazität, um technologisch führende Lösungen anzubieten.

Verminderte Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen

Die Ersetzung von naturgasbasiertem Wasserstoff durch grünen Wasserstoff reduziert die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und stärkt die Energieunabhängigkeit.

Haushaltsnahe Nutzung durch Kleinsysteme

Kompakte und erschwingliche Systeme für den privaten Bereich (wie speicherbasiert nach Art des Lavo-Systems) machen Wasserstoffenergie für Haushalte zugänglich.

Verwandte Produkte

Das HPS Picea integrierte System ist eine modulare Energieslösung, die Solarmodule, Elektrolyseure, Wasserstoffspeicher und Brennstoffzellen kombiniert, um Energieselbstversorgung zu erreichen. Von Home Power Solutions (HPS), einem Partner von Hyto Energy, entwickelt, wandelt dieses System überschüssige erneuerbare Energie in Wasserstoff um, der in Hochdrucktanks für die Nutzung das ganze Jahr über gespeichert wird. Das Design der Picea-Einheit legt Wert auf Einfachheit und Skalierbarkeit mit Plug-and-Play-Komponenten für eine einfache Installation. Hyto bietet die schlüsselfertige Integration des Picea-Systems, einschließlich Standortanalyse, Installation und Wartung. Für Preise und Anpassungsmöglichkeiten kontaktieren Sie unser Vertriebsteam.

Häufig gestellte Fragen

Welche Wartung benötigen Ihre Elektrolyseure?

Die Wartungsbedürfnisse variieren je nach Typ: Alkalische Elektrolyseure haben aufgrund ihres ausgereiften Designs geringe Wartungsanforderungen; PEM- und AEM-Elektrolyseure benötigen, obwohl effizient, periodische Überprüfungen von Membranen und Katalysatoren. Wir bieten Leitlinien und Unterstützung, um die Wartung zu vereinfachen.
Ja, unsere Brennstoffzellen können in bestehende Stromnetze integriert werden. Sie können als Standalone-Systeme oder parallel zum Netz betrieben werden und so Reserve-Strom bereitstellen oder die Netzversorgung ergänzen, wodurch die Energieversorgung zuverlässiger wird.
Alkalische Elektrolyseure haben geringere Anfangsinvestitionskosten und sind somit für den großtechnischen Einsatz kosteneffizient. PEM-Elektrolyseure bieten, obwohl etwas teurer in der Anschaffung, eine höhere Effizienz und bessere Integration mit erneuerbaren Energien, wodurch sie langfristig mehr Wert schaffen.
Auf jeden Fall. Unsere Systeme für grünen Wasserstoff und Brennstoffzellen können verschiedene industrielle Maschinen antreiben und fossile Brennstoffe ersetzen. Sie sind einsetzbar in Anwendungen wie der Stahlerzeugung (Ersatz von Koks) und der chemischen Industrie, wodurch industrielle Emissionen reduziert werden.

Verwandte Artikel

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

28

Jun

Grüner Wasserstoff: Der Schlüssel zur Erreichung der Klimaneutralität bei der Energiewende

Mehr anzeigen
Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

21

Jul

Metallhydrid-Wasserstoffspeicherung: Sichere und hochdichte Lösung für mobile Anwendungen

Mehr anzeigen
Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

21

Jul

Plug Power PEMFC: Führende Lösungen für Gabelstapler- und stationäre Stromversorgungsanwendungen

Mehr anzeigen
HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

21

Jul

HPS Picea System: Integrierte Hausenergie-Lösung mit Elektrolyse, Speicherung und Brennstoffzelle

Mehr anzeigen

Kundenbewertungen

Hauseigentümerin Sophie Martinez

Hyto's HPS (wie Picea) integriert alles – Elektrolyseur, Speicher, Brennstoffzelle. Unser Zuhause wird mit solar erzeugtem Wasserstoff betrieben, das Stromnetz wird nicht benötigt. Die Heizung im Winter ist konstant, und das System passt sich unserem Energieverbrauch an. Es verändert das Leben.

Hauseigentümerin Rachel Wilson

Das HPS-System nutzt Solarstrom, erzeugt Wasserstoff und verwendet diesen anschließend für Strom und Wärme. Die Wärmerückgewinnung ist genial – keine Energie geht verloren. Selbst in wochenlang bewölktem Wetter hält uns der gespeicherte Wasserstoff am Laufen. Der Kundendienst half uns, das System optimal an unser Zuhause anzupassen.

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000
HPS: Heimsysteme zur Integration von Wasserstoffproduktion, -speicherung und -nutzung

HPS: Heimsysteme zur Integration von Wasserstoffproduktion, -speicherung und -nutzung

HPS bietet integrierte Systeme wie Picea, die Elektrolyseur, Wasserstoffspeicherung und Brennstoffzelle kombinieren. Diese Systeme nutzen Solarenergie zur Wasserstofferzeugung, speichern diesen und erzeugen Strom/Wärme, wodurch Haushalte eine hohe Energieautarkie erreichen und ihre Netzabhängigkeit reduzieren können.
Haben Sie Fragen zum Unternehmen oder zu Produkten

Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.

ANFRAGE ERHALTEN

Kostenloses Angebot erhalten

Unser Vertreter wird Sie in Kürze kontaktieren.
E-Mail
Mobil/WhatsApp
Name
Firmenname
Nachricht
0/1000