Ein PEM-Elektrolyseur (Proton Exchange Membrane-Elektrolyseur) ist eine fortschrittliche Wasserstofferzeugungsvorrichtung, die eine Protonenaustauschmembran als Elektrolyt verwendet und somit eine effiziente und hochreine Wasserstofferzeugung ermöglicht. Die PEM-Elektrolyseure von Hyto Energy sind für Leistungsfähigkeit, Flexibilität und die Integration mit erneuerbaren Energiequellen konzipiert und stellen somit eine Schlüsseltechnologie in der grünen Wasserstoffproduktion dar. Das Herzstück eines PEM-Elektrolyseurs ist die Protonenaustauschmembran, ein dünnes Polymerblatt, das Protonen (H⁺) von der Anode zur Kathode leitet, gleichzeitig jedoch Elektronen blockiert. Diese Membran ist zwischen zwei mit Katalysator beschichteten Elektroden eingeschichtet (typischerweise mit Platin oder Iridium), wo die elektrochemische Reaktion stattfindet: Wasser wird an der Anode in Sauerstoff, Protonen und Elektronen aufgespalten, während Protonen und Elektronen an der Kathode zu Wasserstoffgas reagieren. Dieses Design gewährleistet eine hohe Wasserstoffreinheit (bis zu 99,999 %) mit minimalen Verunreinigungen und macht somit eine aufwendige Nachbehandlung überflüssig. Ein wesentlicher Vorteil der PEM-Elektrolyseure von Hyto ist ihre schnelle Reaktion auf Änderungen der elektrischen Eingangsleistung, wodurch sie effizient die schwankende Leistungsabgabe erneuerbarer Quellen wie Solar- und Windenergie nutzen können. Damit sind sie ideal für dezentrale Projekte zur grünen Wasserstofferzeugung geeignet, bei denen sie direkt vor Ort installiert werden können (z. B. an Tankstellen, in Industrieanlagen), um Transportkosten zu senken. Ihr kompaktes und modulare Bauweise ermöglicht zudem eine einfache Skalierbarkeit, wobei Systeme von kleinen Anlagen für den privaten Haushalt bis hin zu großen Industrieanlagen verfügbar sind. PEM-Elektrolyseure arbeiten bei relativ niedrigen Temperaturen (60–80 °C), was Energieverluste reduziert und das thermische Management vereinfacht. Das Hauptaugenmerk von Hyto auf Materialwissenschaften stellt sicher, dass deren PEM-Elektrolyseure auch bei häufigem Wechselbetrieb eine lange Lebensdauer aufweisen und somit eine verlässliche Wahl für kontinuierlichen wie auch intermittierenden Betrieb darstellen. Für detaillierte Spezifikationen und Anwendungsberatung ist ein Kontakt mit Hyto Energy ratsam.
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.