- Wasserstoffspeichermaterialien: AB2/AB5/BCC
- Nenn-Wasserstoffspeicherkapazität: 40g—85g/Einheit
- Massenspeicherungsverhältnis für Wasserstoff: 1,5-3,5 %
- Wasserstoff-Ladezeit: ≤20min (25℃)
- Auslassdruck: 0,05-0,07Mpa
- Betriebstemperatur: -20-65℃
- Wasserstoff-Ausstoßrate: 8-17NL/min
Die Feststoff-Wasserstoff-Speicherung (Metal-Hydrid)-Technologie, bei der Wasserstoff im atomaren Zustand in einer metallischen Verbindung gespeichert wird, weist eine intrinsische Sicherheit auf, die sie von der traditionellen Wasserstoffspeicherung unterscheidet. Sie löst auch das Problem der hochdichten Speicherung und der Sicherheit von Wasserstoff, der in Anwendungen von der mobilen Nutzung bis zur Feststoff-Energiespeicherung eingesetzt werden kann.
Wasserstoffspeichermaterialien | AB2/AB5/BCC |
Nennkapazität für Wasserstoffspeicherung | 40g—85g/Einheit |
Masse-Wasserstoff-Speicherverhältnis | 1,5-3,5 % |
Wasserstoff-Ladezeit | ≤20min (25℃) |
Ausgangsdruck | 0,05-0,07Mpa |
Betriebstemperatur | -20-65℃ |
Wasserstoff-Auslassrate | 8-17NL/min |
Unser professionelles Verkaufsteam freut sich auf das Gespräch mit Ihnen.